Kreistagsfraktion nimmt Zukunft in den Blick – Maurice Kuhn neuer Vorsitzender 23. November 202323. November 2023 Um die Schwerpunkte der GRÜNEN Fraktion im Kreistag für das kommende Jahr zu besprechen, fand am Wochenende die jährliche Klausur der Kreistagsfraktion statt. Besonders in den Fokus nahmen die GRÜNEN… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Wichtige Investitionen im Rhein-Pfalz-Kreis und seinen Kommunen möglich: Land fördert Klimaschutz in den Kommunen 12. Dezember 202215. Januar 2023 Die Landesregierung hat in der letzten Woche ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm und einem deutlichen Ausbau der Beratung massiv in ihren Bemühungen für… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Wegweisender Beschluss des Kreistags zu Klimaneutralität 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Bauvorhaben des Kreises in Zukunft klimaneutral und nachhaltig sein müssen. Der wegweisende Antrag wurde durch die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Wichtige Investitionen im Rhein-Pfalz-Kreis und seinen Kommunen möglich: Land fördert Klimaschutz in den Kommunen 12. Dezember 202215. Januar 2023 Die Landesregierung hat in der letzten Woche ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm und einem deutlichen Ausbau der Beratung massiv in ihren Bemühungen für… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Wegweisender Beschluss des Kreistags zu Klimaneutralität 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Bauvorhaben des Kreises in Zukunft klimaneutral und nachhaltig sein müssen. Der wegweisende Antrag wurde durch die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Wichtige Investitionen im Rhein-Pfalz-Kreis und seinen Kommunen möglich: Land fördert Klimaschutz in den Kommunen 12. Dezember 202215. Januar 2023 Die Landesregierung hat in der letzten Woche ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm und einem deutlichen Ausbau der Beratung massiv in ihren Bemühungen für… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Wegweisender Beschluss des Kreistags zu Klimaneutralität 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Bauvorhaben des Kreises in Zukunft klimaneutral und nachhaltig sein müssen. Der wegweisende Antrag wurde durch die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Wegweisender Beschluss des Kreistags zu Klimaneutralität 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Bauvorhaben des Kreises in Zukunft klimaneutral und nachhaltig sein müssen. Der wegweisende Antrag wurde durch die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Wegweisender Beschluss des Kreistags zu Klimaneutralität 13. Mai 202216. Mai 2022 Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die Bauvorhaben des Kreises in Zukunft klimaneutral und nachhaltig sein müssen. Der wegweisende Antrag wurde durch die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Rede zum Haushalt 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises 13. Dezember 202120. Dezember 2021 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht in der Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz am 13. Dezember 2021. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,Sehr geehrter Herr… Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen 14. Mai 202014. Mai 2020 FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von…
Pflege und gut im Alter leben als Themen im Rhein-Pfalz-Kreis ganz oben auf die Agenda nehmen 9. Juli 202311. Juli 2023 Der Kreistag und seine Gremien diskutieren derzeit die aktualisierte Fassung des Pflegestrukturplans. Dieser regelt die Grundsätze für die pflegerische Angebotsstruktur im Landkreis. Dazu Lisa Volk, Mitglied im Sozialausschuss:„Ich freue mich… Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Hackerangriff auf die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreis: mehr Unterstützung und Investitionen in IT-Sicherheit, klare Kommunikation der Konsequenzen für die Bürger*innen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Auf ihrer Fraktionsklausur hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion auch umfassend mit dem Hackerangriff auf die Kreisverwaltung beschäftigt. Dazu Martin Eberle: „Der Hackerangriff auf die Kreisverwaltung ist ein weiteres Beispiel dafür,… Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an 16. März 202221. März 2022 Grüne regen erneute Prüfung der Straßenbahn nach Dannstadt-Schauernheim und Neuhofen an Für die Menschen in der Region und den Klimaschutz wären diese beiden Linien ein echter Gewinn. Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises 10. Dezember 202010. Dezember 2020 Haushaltsrede zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreises von Elias Weinacht am 7. Dezember 2020 in der 8. Sitzung des Kreistages Rhein-Pfalz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das… Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von… 1 2 3 vor
Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund 16. Dezember 20194. März 2020 Die GRÜNE Fraktion im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Anfrage über Bedingungen und Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis an die Kreisverwaltung gestellt. Neben der Finanzierung von Integrationsmaßnahmen wollen die GRÜNEN von…