Die GRÜNEN in der Metropolregion Rhein-Neckar setzen sich für die erfolgreiche Förderung des Radverkehrs ein. Gerade auch in Städten und Ballungsräumen können Radverkehrsverbindungen besser ausgebaut werden und das Fahrrad zu einer echten Alternative im Alltag werden.
Hierzu haben die GRÜNEN im Landtag Baden-Württemberg Ende 2016 eine Anfrage an das Verkehrsministerium gestellt. Die Anfrage und die Antworten des Ministeriums sind hier zu finden:
Landtag von Baden-Württemberg – Drucksache 16 / 1062 vom 24. 11. 2016
Der Verkehrsclub Deutschland bereitet mit dem Projekt Radschnellwege Baden-Württemberg Erfahrungen und Einsatzmöglichkeiten von Radschnellverbindungen auf und macht diese für die verschiedenen Interessensgruppen zugänglich. Unterstützt wird das Projekt vom baden-württembergischen Verkehrsministerium im Rahmen des Förderprogramms zur nachhaltigen Mobilität.
VCD-Projekt Radschnellwege Baden-Württemberg
Die GRÜNEN im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises setzen sich zudem dafür ein, dass der Radschnellweg über Schifferstadt hinaus verlängert wird, beispielsweise nach Böhl-Iggelheim oder über Dudenhofen nach Römerberg. Eine so entstehende Pendlerachse schafft eine verbesserte Radanbindung des südlichen Landkreises an Ludwigshafen.
Pressemitteilung vom 6. Februar 2017: Grüne für bessere Radwegeinfrastruktur und Radpendlerwege im Kreis
Für die Metropolregion Rhein-Neckar wurde eine Machbarkeitsstudie durch den Verband Region Rhein-Neckar bereits in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Studie erwarten wir mit Spannung und setzen uns für eine rasche Planung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen ein, um nachhaltige Mobilität weiter voranzubringen.
Verwandte Artikel
Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen
FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der…
Weiterlesen »
Ein einfach weiter so kann es jetzt nicht mehr geben: Diese Sperrungen müssen ein Weckruf sein
Zu den heute bekannt gewordenen weiteren Belastungen für PendlerInnen in der Region sagen Elias Weinacht, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion und Andrea Franz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die Sperrungen rund um die…
Weiterlesen »
Hochstraße in Ludwigshafen: Sofort gemeinsam handeln! – Schweigen des Verkehrsministers Wissing verwundert
Derzeit werden in Ludwigshafen vielfältige Maßnahmen und politische Konsequenzen wegen der Verkehrsbelastung der Hochstraße Süd diskutiert. Was aber fehlt ist die Kommunikation der wichtigsten Akteure in der Region um sofortige…
Weiterlesen »