Altrip: „Anpacken für den Artenschutz“ am 3. November 2018 23. Oktober 201823. Oktober 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, die Altriper GRÜNEN bitten euch um Mithilfe für den Artenschutz! Gemeinsam wollen wir selbst Hand anlegen und eine Eh-da-Fläche neu gestalten und bepflanzen, um die Artenvielfalt… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Kandel sind wir! 25. März 201830. März 2018 Am Samstag 24.März 2018 fand eine Demonstration gegen Rechts in Kandel/Pfalz statt Für ein friedliches Miteinander in Kandel Ein erneuter Aufruf der AfD und rechtsextremer Netzwerke zu einer Demonstration in… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 26. Februar: Verkehrschaos am Römig? 4. Februar 20184. Februar 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Rhein-Pfalz und Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Lebenswertes Ruchheim laden ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde am Montag, 26.02.2018 um 19:00 Uhr nach Maxdorf. Mehr Informationen im Terminkalender: 26.02.1018:… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Kandel sind wir! 25. März 201830. März 2018 Am Samstag 24.März 2018 fand eine Demonstration gegen Rechts in Kandel/Pfalz statt Für ein friedliches Miteinander in Kandel Ein erneuter Aufruf der AfD und rechtsextremer Netzwerke zu einer Demonstration in… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 26. Februar: Verkehrschaos am Römig? 4. Februar 20184. Februar 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Rhein-Pfalz und Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Lebenswertes Ruchheim laden ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde am Montag, 26.02.2018 um 19:00 Uhr nach Maxdorf. Mehr Informationen im Terminkalender: 26.02.1018:… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Kandel sind wir! 25. März 201830. März 2018 Am Samstag 24.März 2018 fand eine Demonstration gegen Rechts in Kandel/Pfalz statt Für ein friedliches Miteinander in Kandel Ein erneuter Aufruf der AfD und rechtsextremer Netzwerke zu einer Demonstration in… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 26. Februar: Verkehrschaos am Römig? 4. Februar 20184. Februar 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Rhein-Pfalz und Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Lebenswertes Ruchheim laden ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde am Montag, 26.02.2018 um 19:00 Uhr nach Maxdorf. Mehr Informationen im Terminkalender: 26.02.1018:… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 26. Februar: Verkehrschaos am Römig? 4. Februar 20184. Februar 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Rhein-Pfalz und Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Lebenswertes Ruchheim laden ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde am Montag, 26.02.2018 um 19:00 Uhr nach Maxdorf. Mehr Informationen im Terminkalender: 26.02.1018:… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Veranstaltung am 26. Februar: Verkehrschaos am Römig? 4. Februar 20184. Februar 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Rhein-Pfalz und Ludwigshafen und die Bürgerinitiative Lebenswertes Ruchheim laden ein zu einer öffentlichen Diskussionsrunde am Montag, 26.02.2018 um 19:00 Uhr nach Maxdorf. Mehr Informationen im Terminkalender: 26.02.1018:… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Grüner Neujahrsempfang am 20.01.2018 27. Dezember 201727. Dezember 2017 Am 20. Januar 2018 findet unser Neujahrsempfang in Limburgerhof statt: ab 16:00 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus, Albert-Schweitzer Straße 7a, 67117 Limburgerhof. Mehr Informationen in den Termin-Details. Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Über Stock und Stein – Hindernisradeln im Kreis 27. August 201727. August 2017 Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für…
Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 18. Mai 2018 17. April 2018 Am Freitag, 18. Mai 2018 ab 19:00 Uhr im Torbogensaal der Neustorschule, Weisenheimer Straße 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere… Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Demoaufruf: Wir sind Kandel – Gesicht zeigen gegen Rechts 22. März 201822. März 2018 Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis rufen zur Teilnahme an der Kundgebung des Bündnisses „Wir sind Kandel“ am 24.03.2018 auf. „Kandel darf nicht als Bühne für menschenverachtende Propaganda missbraucht werden. Rechtsextremen Meinungen… Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Veranstaltung am 23. Februar: Biodiversität 4. Februar 2018 Unsere öffentliche Mitgliederversammlung am 23. Februar 2018 um 19:30 Uhr widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität. Als Referent wird Prof. Dr. Christoph Künast mit einem Vortrag zu Biodiversität auf sogenannten… Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Grüne Ökonomie – Eine Wirtschaft ohne Wachstum? 3. September 20173. September 2017 Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard… Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für… 1 2 vor
Radfahrt entlang des geplanten Radschnellwegs Heidelberg – Schifferstadt am 19. August 16. August 201716. August 2017 Für attraktiven Radverkehr für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für…