Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Grünen im Kreis ihre Liste zur Kreistagswahl gewählt. Exakt die Hälfte der 50 zur Wahl stehenden Plätze sind durch Frauen besetzt. Örtlich sind die Kandidatinnen und Kandidaten ausgewogen über den Landkreis verteilt. Die Liste wird von Elias Weinacht aus Mutterstadt angeführt, gefolgt von Ilona Volk, der Bürgermeisterin aus Schifferstadt.
Sara-Jane Potraffke, Vorstandssprecherin der Grünen und auf Platz neun der Liste: „Ich freue mich über so viele engagierte Menschen, die sich für einen lebenswerten Kreis einsetzen möchten. Die Koalition aus SPD und CDU hat in den letzten Jahren im Kreis wenig dafür getan, unseren Kreis für die Zukunft gut aufzustellen. In unserem Wahlprogramm haben wir viele Punkte klar herausgearbeitet, die wir verändern wollen. Wir übernehmen gerne Verantwortung. Denn wir stehen in unserem Landkreis und unseren Kommunen vor großen Herausforderungen, zum Beispiel in Sachen Mobilität. Um diese Herausforderungen im Sinne der Menschen zu meistern wollen wir GRÜNE handeln.“
Ilona Volk, Bürgermeisterin der Stadt Schifferstadt und auf Listenplatz zwei der Kreistagsliste hebt die gute Arbeit der Kreistagsfraktion hervor: „Aufgrund einer unserer Anträge wird nun der Schulhof der Realschule Schifferstadt neu gestaltet. Denn wir wollen für die Schülerinnen und Schüler im Kreis die besten Bedingungen zum Lernen schaffen.“
Elias Weinacht, der auf Listenplatz eins steht, ergänzt: „Wir GRÜNEN haben viele Dinge bereits angestoßen, vom Ökostrom in kreiseigenen Liegenschaften über einen Radschnellweg und die Verbesserung der Versorgung von Flüchtlingen bis hin zu einer Ehrenamtskarte. Es ist aber deutlich mehr notwendig, und dafür setzen wir uns ein: Mehr bezahlbaren Wohnraum für Menschen die das brauchen, ein familienfreundlicher Kreis, eine bessere Fahrradinfrastruktur und einen besser getakteten und zuverlässigen ÖPNV für Pendlerinnen und Pendler, flächendeckende Nutzung von Sonnenergie durch den Kreis für echten Klimaschutz, Biotopvernetzung für den Erhalt der Artenvielfalt: Wir wollen für die Zukunft einen lebenswerten Kreis erhalten.“
Verwandte Artikel
Baldaufs Forderung nach einer weiteren Rheinquerung bei Altrip ist klimaschädlich und unglaubwürdig
Anlässlich des Interviews von Christian Baldauf in der Rheinpfalz von Samstag, in der er sich für eine zusätzliche Rheinquerung bei Altrip einsetzt, erklärt Elias Weinacht, Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises…
Weiterlesen »
Car-Sharing im Kreis kann kommen – wichtiger Baustein für die Verkehrswende
Im Rahmen einer online Veranstaltung am Donnerstagabend diskutierten Miriam Caroli, Vorstand von Stadtmobil Rhein-Neckar und Elias Weinacht, GRÜNER Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender im Kreistag, über die Möglichkeiten für Car-Sharing im Rhein-Pfalz-Kreis…
Weiterlesen »
Elias Weinacht und Dr. Bernhard Braun MdL: Ortsumgehung Böhl-Iggelheim – Bürger*innen breit beteiligen
Die Ortsumgehung in Böhl-Iggelheim ist schon seit langer Zeit ein Streitpunkt. In der Sitzung des Gemeinderats im März 2020 wurde den Einwohner*innen eine Bürgerversammlung versprochen. Diese konnte jedoch aufgrund der…
Weiterlesen »