Der Landratskandidat Elias Weinacht nahm am Donnerstag an einer Informationsveranstaltung der „Interessensgemeinschaft Kein Öl in Otterstadt“ und des BUND teil. Das Thema bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Otterstadt bereits seit Jahren. „Ich danke den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Otterstadt, die sich gegen diese Erdölbohrungen aussprechen. Klar ist: Diese Bohrungen sind eine massive Belastung für Mensch und Umwelt. Die Bürgerinitiative und der BUND haben eine Vielzahl von sachlichen Argumenten aufgezählt, warum diese Bohrungen nicht stattfinden dürfen. Dabei spielen der Lärmschutz, die gesundheitlichen Risiken für die Menschen, die massive Versiegelung von Ackerland und der potentielle Verlust von Vernetzungslinien und somit Biodiversität für mich eine herausragende Rolle. Ich teile die vorgetragenen Argumente gegen die Erdölbohrungen und solidarisiere mich mit den Bürgerinnen und Bürgern, die sich gegen die Erdölbohrungen aussprechen.“ Zumindest das könne ein Landratskandidat tun.
Verwandte Artikel
GRÜNEs Online-Gespräch zu Familien in und nach der Krise
Bei einem Online-Gespräch der GRÜNEN im Rhein-Pfalz-Kreis am Samstag unterhielten sich Anne Spiegel, Familienministerin und GRÜNE Spitzenkandidatin für die Landtagswahl und Elias Weinacht, Direktkandidat für die Landtagswahl über die Ziele…
Weiterlesen »
Elias Weinacht Grüner Landtags-Kandidat im Wahlkreis Mutterstadt
Auf einer Wahlversammlung am 18.9. haben die Grünen Elias Weinacht mit großer Mehrheit zum Direkt-Kandidaten im Wahlkreis Mutterstadt für die Landtagswahl im März 2021 gewählt. Als B-Kandidatin wurde Almut Schab-Hehn…
Weiterlesen »
Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen
FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der…
Weiterlesen »