Nach Berichten der Rheinpfalz vom 19. Oktober will die Stadt Ludwigshafen ein Mehrwegbechersystem einführen. Die GRÜNEN im Kreis schlagen vor, sich dieser Initiative auch im Kreis anzuschließen.
Elias Weinacht, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreis ist überzeugt, dass ein gemeinsames Mehrwegbechersystem Sinn macht. Viele Bäckereien hätten Filialen in den umliegenden Städten und im Kreis. Zahlreiche Menschen arbeiteten in den Städten, wohnten aber im Kreis. „Wir sind eigentlich eine gemeinsame Region. An dem Ziel Mehrwegbechersystem sollten wir also auch gemeinsam arbeiten. Wir schlagen vor, dass der Kreis als Vertreter seiner Gemeinden am geplanten Runden Tisch der Verwaltungen und Einzelhändler teilnimmt und sich gegenüber den Einzelhändlern mit Sitz oder Filiale im Kreis für ein Mehrwegbechersystem einsetzt und dafür wirbt. Da sollten sich die Mehrheit der Fraktionen im Kreistag eigentlich einig sein.“ Die GRÜNEN haben diesen Punkt für eine nächste Ausschusssitzung beantragt.
Laut Deutscher Umwelthilfe werden in Deutschland jährlich etwa 2,8 Milliarden Einwegbecher verbraucht. Das bedeutet einen unheimlichen Ressourcenverbrauch und eine massive Belastung der Umwelt mit Plastik. Elias Weinacht dazu: „Mehrwegbecher bieten dazu eine Alternative, mit der jede und jeder Einzelne einen kleinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann.“
Bei einem Mehrwegbechersystem bieten Bäckereien, Kioske, Tankstellen und Kaffees neben den derzeit üblichen To-Go Bechern auch Mehrwegbecher an. Diese werden mit Pfand verkauft und können bei allen teilnehmenden Händlern zurückgegeben und wiederverwendet werden. Mannheim hat bereits ein solches System eingeführt, Speyer dazu einen Beschluss gefasst. Auf den Kreis könnten einmalige niedrige Kosten für Werbung und die Anschaffung von Bechern zukommen.
Verwandte Artikel
Arbeit für die Patient*innen auf politischer Ebene fortsetzen: Grüner Gesundheits- und Sozialexperte Armin Grau kandidiert für aussichtsreichen Platz für den Bundestag
Der Sprecher der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Soziales und Gesundheit und Sprecher des GRÜNEN Kreisverbands Rhein-Pfalz, Prof. Dr. Armin Grau, kündigt seine Kandidatur zur Bundestagswahl im September 2021 an:
Weiterlesen »
Baldaufs Forderung nach einer weiteren Rheinquerung bei Altrip ist klimaschädlich und unglaubwürdig
Anlässlich des Interviews von Christian Baldauf in der Rheinpfalz von Samstag, in der er sich für eine zusätzliche Rheinquerung bei Altrip einsetzt, erklärt Elias Weinacht, Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises…
Weiterlesen »
Car-Sharing im Kreis kann kommen – wichtiger Baustein für die Verkehrswende
Im Rahmen einer online Veranstaltung am Donnerstagabend diskutierten Miriam Caroli, Vorstand von Stadtmobil Rhein-Neckar und Elias Weinacht, GRÜNER Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzender im Kreistag, über die Möglichkeiten für Car-Sharing im Rhein-Pfalz-Kreis…
Weiterlesen »