Gemeinwohl-Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell für den Rhein-Pfalz-Kreis? 7. Mai 20177. Mai 2017 Vortrag und Diskussion mit Christian Felber, Initiator des Projektes Gemeinwohl-Ökonomie, Gründer Attac Österreich, freier Publizist und Beststeller-Autor, Wien am Montag, den 19. Juni 2017, 19.00 Uhr in Mutterstadt, Palatinum Träumen wir nicht alle von einer gerechten Welt, in der staatliche Institutionen, Groß- und Klein-Unternehmen wie auch die Banken zum Wohl aller Menschen zusammen arbeiten – und ein möglichst hoher Ertrag am Jahresende nicht alles ist? Haben wir nicht alle das gemeinwohlorientierte Handeln vor Augen und wollen unsere Heimat politisch wie ökonomisch nachhaltig gestalten? Steht aber diesen Träumen und Wünschen nicht oft die „harte Realität“ mit ihren scheinbar unumstößlichen ökonomischen Gesetzen und Regeln gegenüber? Was tun? Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises hat mit Christian Felber einen ausgewiesenen Fachmann zur Gemeinwohl-Ökonomie in den Rhein-Pfalz-Kreis eingeladen. Sie erhofft sich über die Vorstellung prinzipieller Gedanken zur Gemeinwohl-Ökonomie hinaus ganz konkrete Vorschläge und Handlungsimpulse für Firmen, Gemeinden, Organisationen und Privatpersonen – für ein Mehr an Gemeinwohlorientierung im Rhein-Pfalz-Kreis. Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.
Zu Besuch bei Jutta Paulus MdEP in Brüssel 11. Juli 202313. Juli 2023 Die GRÜNEN Rhein-Pfalz unterwegs: 06.06.-07.06.2023 Letzten Monat hatten wir die Ehre Jutta Paulus MdEP in Brüssel besuchen zu dürfen! 16 reisefreudige Mitglieder aus unserem schönen Kreis haben sich am Dienstag, […]
Bundestagsabgeordnete informieren zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Jeder Beitrag zählt für mehr Klimaschutz und gegen die Klimakrise – der Schutz unserer Natur geht oft Hand in Hand mit dem Schutz unseres Klimas. Darum stellt das Bundesumweltministerium 4 […]