Auf einer ordentlichen Kreismitgliederversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen im Rhein-Pfalz-Kreis Vorstandswahlen abgehalten. Als Sprecher des Vorstands wurden wieder gewählt, Dr. Armin Grau, Altrip und Michael Keesmeyer, Schifferstadt; Kreisschatzmeisterin ist weiterhin Brigitte Meißner, Limburgerhof. Als Beisitzer*Innen wurden Ursula Behrendt-Roden, Schifferstadt, Sara-Jane Potraffke und Martin Eberle, beide Lambsheim und Johannes Reinig, Römerberg gewählt. Das Amt des Kassenprüfers nehmen Joachim Heidinger, Böhl-Iggelheim und Dieter Neugebauer, Altrip wahr. „Wir haben wieder einen sehr handlungsfähigen und regional und inhaltlich breit aufgestellten Vorstand für die nächsten 2 Jahre“, erklärten Keesmeyer und Grau.
Zuvor hatte Ministerin Anne Spiegel über die Situation der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz berichtet. Für 2017 wird mit 7.000 bis 8.000 Asylbewerbern gerechnet, die meisten davon aus Syrien. In der Diskussion wurde hervorgehoben, dass die Integration der Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz unverändert erfolgreich gelinge, dass Probleme jedoch u.a. bei der Wohnungssuche anerkannter Asylbewerber*Innen bestehen.
Verwandte Artikel
GRÜNEs Online-Gespräch zu Familien in und nach der Krise
Bei einem Online-Gespräch der GRÜNEN im Rhein-Pfalz-Kreis am Samstag unterhielten sich Anne Spiegel, Familienministerin und GRÜNE Spitzenkandidatin für die Landtagswahl und Elias Weinacht, Direktkandidat für die Landtagswahl über die Ziele…
Weiterlesen »
Elias Weinacht Grüner Landtags-Kandidat im Wahlkreis Mutterstadt
Auf einer Wahlversammlung am 18.9. haben die Grünen Elias Weinacht mit großer Mehrheit zum Direkt-Kandidaten im Wahlkreis Mutterstadt für die Landtagswahl im März 2021 gewählt. Als B-Kandidatin wurde Almut Schab-Hehn…
Weiterlesen »
Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen
FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen deutlich gefährdet Die GRÜNE Kreistagsfraktion stellt sich gegen die geplante Umfahrung des Kreisels in Maxdorf in der derzeit geplanten Form. Die Umbaumaßnahmen gehen auf Kosten der…
Weiterlesen »