Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis stellen Kreisvorstand neu auf 17. September 202414. Dezember 2024 Der Kreisverband Rhein-Pfalz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Vorstandgewählt. Zukünftig stehen an der Spitze Nicole Born (53, Bobenheim-Roxheim) alsKreisvorsitzende und Holger Leydecker (38, Dudenhofen) als Kreisvorsitzender sowieGerhard Mybes (68, Römerberg) als Kreisschatzmeister. Born, Leydecker und Mybes folgenals neuer geschäftsführender Vorstand auf Maurice Kuhn, Quyen Bayer und Sabine Eckert,die nicht mehr als Kreisvorsitzende bzw. Kreisschatzmeisterin angetreten sind. Ebenfalls für den Kreisvorstand wurden als Beisitzerinnen Sabine Eckert (Hanhofen), QuyenBayer (Bobenheim-Roxheim), Jeanette Klein (Dannstadt), Maria Jung (Maxdorf) und alsBeisitzer Armin Grau und Maurice Kuhn (beide Altrip) sowie Dominik Mathern(Limburgerhof) gewählt. Der Grüne Kreisverband Rhein-Pfalz umfasst die Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis, darunter13 Grüne Ortsverbände sowie 17 Gemeinderatsfraktionen und die Fraktion im Kreistag. Den Kreisverband wollen wir als zentrale Plattform für unsere Politik im Rhein-Pfalz-Kreisweiterentwickeln, meint die neu gewählte Kreisvorsitzende Nicole Born:„Als neue Kreisvorsitzende freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den Parteimitgliedernund der Kreistagsfraktion – nicht nur innerhalb, sondern auch mit den umliegenden Kreisen.Wir möchten eine Plattform bieten, um uns auszutauschen und neue Initiativen zuentwickeln und umzusetzen. Nur durch intensive Kommunikation und starke Vernetzungerreichen wir unsere Ziele.Wir werden uns im Kreis entschieden einsetzen für mehr Erneuerbare Energien und eineintensive Zusammenarbeit mit Bürgerenergiegenossenschaften. Darüber hinaus setzen wiruns ein für gute Bildungsangebote und Bedingungen für Familie, attraktive Radwege undÖPNV-Verbindungen, mehr sozialen Wohnraum und echten Natur- und Klimaschutz.Gerade die letzten Jahre zeigen immer deutlicher, wie ernst die Lage wirklich ist und keinersollte mehr wegschauen können.“ Wir Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis wollen stärker in den Dialog gehen mit gesellschaftlichenInitiativen, Verbänden und Unternehmen für eine starke Region, ergänzt der neu gewählteKreisvorsitzende Holger Leydecker:„Auch bei uns im Rhein-Pfalz-Kreis wird sichtbar, wie entscheidend es ist, jetzt Politik zuverändern, um eine gute Zukunft zu gestalten. Gerade wir Grüne in den Gemeinden und imKreis sind es, die sich für jahrzehntelang vernachlässigte Zukunftsthemen einsetzen – oftgegen Widerstände der ehemaligen Volksparteien vor Ort. In den letzten Jahren sind dieGrünen Kernanliegen – echte Chancen und Gerechtigkeit für Menschen in unserem Land imEinklang mit dem Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen – zunehmend in den Fokusgerückt. In einem breiten Beteiligungsprozess wollen wir mit Akteuren aus Gesellschaft undWirtschaft in den Austausch kommen und Lösungen entwickeln für die Probleme undHerausforderungen in unserer Region.“
Kreis-Haushalt 2025: solide haushalten und an Zukunftsprojekten messen lassen 4. Januar 20254. Januar 2025 Auszüge aus der Rede unseres Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Maurice Kuhn zum Haushalt des Rhein-Pfalz-Kreis für 2025 bei der Sitzung des Kreistags am 09.12.24. Die Rede wurde teilweise frei gehalten, es […]
Grüne stellen starke Liste für den Kreistag auf: Verantwortung übernehmen für ein Zuhause mit Zukunft 27. Februar 20241. März 2024 Am vergangenen Mittwoch 21.02. haben die GRÜNEN im Rhein-Pfalz-Kreis auf ihrer Mitgliederversammlung in Dannstadt-Schauernheim ihre Wahlliste für den Kreistag zur Kommunalwahl 2024 gewählt. Die Kandidatinnen und Kandidaten bilden mit ihren […]