Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Landesverband RLP
  • Landtagsfraktion RLP
  • Grüne Jugend RLP
Suchformular

Grüne Rhein-Pfalz

Grüne Rhein-Pfalz

Grüne Politik im Rhein-Pfalz-Kreis seit 1986

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Themen
    • Neue Diskussionskultur
    • Gutes Zusammenleben
    • Bezahlbares Wohnen
    • Unseren Kommunen
    • Mobilität der Zukunft
    • Klima- und Umweltpolitik
  • Kreisverband
    • Vorstand des Kreisverbandes
    • Grüne vor Ort
    • Mitmachen
    • Mitmach-Börse
    • Satzung & Formulare
    • Spenden
    • Jetzt beim Newsletter anmelden
    • Büro & Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Kreistagsfraktion
    • Anfragen
      • Fahrrad-Infrastruktur Mängel
    • Anträge
    • Kreistagsfraktion
  • Termine
  • Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 7)

Allgemein 9. März 2017

Ein gutes Ergebnis: Elias Weinacht erzielt bei der Landratswahl 20,7%

Drei Kandidaten sind bei der Landratswahl im Rhein-Pfalz-Kreis am 05.03.2017 angetreten: Der bisherige Amtsinhaber Clemens Körner von der CDU, Elias Weinacht von den Grünen und ein Kandidat der AfD. Die…

Weiterlesen »

Pressemitteilung 4. März 2017

Grüne: Blühstreifen nicht ideologisch aufladen – aber umsetzen

Zu der Berichterstattung in der Rheinpfalz vom 16. Februar zu sogenannten Blühstreifen und der Berichterstattung vom 02. März, in der sich Johannes Zefuß mehr Offenheit für Themen der Landwirtschaft wünscht,…

Weiterlesen »

Pressemitteilung 20. Februar 2017

Kosten der Aufhebung der Dislozierung der Justus-von-Liebig Realschule plus wären vermeidbar gewesen

Der Schulausschuss hat am 06. Februar beschlossen, die Dislozierung der Realschule plus aufzuheben und die Schule in Maxdorf an einem Standort zusammenzuführen. Investitionen, die der Kreis in Lambsheim in das…

Weiterlesen »

Pressemitteilung 7. Februar 2017

Landratskandidat Weinacht solidarisiert sich mit Otterstadter Bürgern – Erdölbohrungen im Kreis sollten gestoppt werden

Der Landratskandidat Elias Weinacht nahm am Donnerstag an einer Informationsveranstaltung der „Interessensgemeinschaft Kein Öl in Otterstadt“ und des BUND teil. Das Thema bewegt die Bürgerinnen und Bürger in Otterstadt bereits…

Weiterlesen »

Pressemitteilung 6. Februar 2017

Grüne für bessere Radwegeinfrastruktur und Radpendlerwege im Kreis

Landratskandidat Weinacht: Das würde Pendler entlasten Auf ihrer Kreismitgliederversammlung haben die Grünen im Kreis Eckpunkte für eine bessere Radinfrastruktur diskutiert. Zu Gast war der Landesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC),…

Weiterlesen »

Jahresrückblick Allgemein 25. Januar 2017

2016 – Ein Rückblick

Im Focus von Michael Keesmeyer Januar Für einige begann das Jahr 2016 mit einem Neujahrsbad in der Schlicht. Anne, Elias und Bernhard werden das kalte Bad so schnell nicht vergessen!…

Weiterlesen »

Allgemein 22. Januar 2017

Neujahrsempfang: mit Schwung ins politische Jahr 2017!

Liebe Freundinnen und Freunde, nach unserem Neujahrsempfang am gestrigen Abend in Römerberg starten wir mit Schwung ins Jahr 2017! Wir bedanken uns bei unseren Gästen und Redner*Innen Anne Spiegel, Katharina…

Weiterlesen »

Aus den Ortsverbänden 14. Januar 2017

Lambsheim: „Wein, Weib und Gesang“ – Frauenweinprobe am 3. Februar 2017

Am Freitag, 3. Februar 2017 ab 19.30 Uhr im Schlosskeller, Junkergasse 1 in 67245 Lambsheim. Mit Ökowinzerin Christine Bernhard und musikalischer Umrahmung von „Kleiner Frauenchor Lambsheim“. Weitere Information siehe: http://www.gruene-lambsheim.de/

Weiterlesen »

Pressemitteilung 11. Januar 2017

Nextbike-Station am Kreishaus kann nur ein Anfang sein

Zu der Berichterstattung vom 10.01.2017 in der Rheinpfalz zu einer Nextbike-Station am Kreishaus erklärt Elias Weinacht, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag und Landratskandidat für den Rhein-Pfalz-Kreis: „Ich freue mich, dass der…

Weiterlesen »

Veranstaltung 3. Januar 2017

Einladung zum Neujahrsempfang

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in das neue Jahr 2017 starten wir mit Ihnen/Euch mit viel Schwung, guter Laune, Tatkraft und Optimismus. Wir halten Rückblick und…

Weiterlesen »

  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  • Mitmachen:

    Du machst den Unterschied!

    Mische mit, bringe Dich ein – Demokratie lebt vom Mitmachen!

  • Verfolge unsere Politik vor Ort:

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Termine

    • Montag25.01.2021

      Fraktionssitzung Kreistagsfraktion

    • Mittwoch27.01.2021

      KMV (digital)

  • Partei ergreifen – Jetzt Mitgliedsantrag ausfüllen
  • Radland-Pfalz
  • Neuigkeiten:

  • Kreisverband

    • GRÜNEs Online-Gespräch zu Familien in und nach der Krise
    • Rede zum Haushalt 2021 des Rhein-Pfalz-Kreises
    • Elias Weinacht Grüner Landtags-Kandidat im Wahlkreis Mutterstadt
    • Umfahrung des Kreisels in Maxdorf darf so nicht kommen
    • Grüne befragen Kreisverwaltung nach Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
  • RSS Landesverband

    • Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
    • Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
    • Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
    • Spitzenkandidatin Anne Spiegel besucht Impfzentrum in Speyer
    • Die CDU redet vom Klimaschutz – wir machen ihn.
  • RSS Bundesverband

    • Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
    • Wir haben ein Vielfaltsstatut!
    • Das neue Grundsatzprogramm
    • 10 Punkte-Plan zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
    • „Veränderung schafft Halt“ – der Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Büro & Kontakt
  • Bundesverband
  • Landesverband RLP
  • Landtagsfraktion RLP
  • Grüne Jugend RLP

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑