Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt denkbar? Ist sie ein Weg hin zu einem umweltverträglicheren Wirtschaften oder stellt sie eine Gefahr dar für unseren Wohlstand? Diese Kernfrage wird Dr. Gerhard…
Die Aktion „Fahrradschnellweg“ startete in Heidelberg, Treffpunkt: Theodor-Heuss-Brücke um 9:30 Uhr. Der Fahrradweg über Ladenburg, Mannheim, Schifferstadt nach Speyer sollte erkundet werden. Zum großen Teil auf Wegen der Geschichte der…
Für attraktiven Radverkehr – für mehr Radschnellverbindungen für Pendlerinnen und Pendler in der Metropolregion Am 19. August wollen wir Grüne in der Metropolregion zeigen, dass wir mehr attraktive Angebote für…
Die Grüne Kreistagsfraktion im Rhein-Pfalz-Kreis hatte zuletzt Landrat Körner zum Planungsstand und der Unterstützung des Kreises für die Radschnellverbindung Ludwigshafen – Schifferstadt befragt. In der Diskussion hatten die Grünen Ihre…
Die Grüne Kreistagsfraktion hatte am Dienstag zu einer Veranstaltung zum Thema Gemeinwohlökonomie eingeladen. Über 70 Personen folgten gespannt dem Vortrag von Christian Felber, Initiator der Bewegung, der mittlerweile über 2.000…
Wie die Rheinpfalz am 22. Mai berichtete, steht der Umzug der Realschule Plus von Lambsheim nach Maxdorf auf der Kippe. Grund dafür sei, dass der Kreis deutlich höhere Kosten selbst…
Vortrag und Diskussion mit Christian Felber, Initiator des Projektes Gemeinwohl-Ökonomie, Gründer Attac Österreich, freier Publizist und Beststeller-Autor, Wien am Montag, den 19. Juni 2017, 19.00 Uhr in Mutterstadt, Palatinum Träumen…
Am 2. Mai 2016 reichte die Grüne Kreistagsfraktion einen Antrag ein zur Gewährleistung/Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards bei Vergaben durch die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises (siehe hier). Darin stellte sie…
Die Rheinpfalz berichtete in ihrer Ausgabe vom 20. April 2017 über die Anmeldezahlen verschiedener Schulen im Kreis. An der IGS Mutterstadt mussten 69 Schülerinnen und Schüler abgelehnt werden, da die…
Die GRÜNEN in der Metropolregion Rhein-Neckar setzen sich für die erfolgreiche Förderung des Radverkehrs ein. Gerade auch in Städten und Ballungsräumen können Radverkehrsverbindungen besser ausgebaut werden und das Fahrrad zu…